PUBLIKATIONEN
PRESSEARTIKEL
20.05.2025
Donaukurier
Presseartikel:
"Deutung bleibt der Fantasie überlassen"
Zitat (Auszug):
"Der aus Neuendettelsau stammende Künstler Klaus Biliczky
zeigt dort 67 seiner beeindruckenden abstrakten Acrylbilder,
die in eine Welt zwischen Innen und Außen entführen."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-roth/klaus-biliczky-zeigt-67-seiner-abstrakten-acrylbilder-in-der-hilpoltsteiner-residenz-18688502
Anlass:
Solo-Ausstellung
INSIDE - OUTSIDE
in der
Hilpoltsteiner Residenz
03.07.2024
Donaukurier
Presseartikel:
"Kunsstausstellung in der Schranne
DREI KÜNSTLER AUS DEM GROßRAUM
Gegenständliche und abstrahierte Malerei sowie Skulptur- und Objektkunst"
Zitat (Auszug):
"In seinen künstlerischen Forschungsthemen lotet Biliczky die Beziehungen zwischen Fantasie und Realität aus und spürt dem Verborgenen nach."
"Seine Arbeit thematisiert die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Welt und steht als Allegorie für die Vergänglichkeit."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Gruppen-Ausstellung
OBERFLÄCHLICH - TIEFGRÜNDIG
in der
Kunst-Schranne
Weißenburg
03.07.2024
Donaukurier
Presseartikel:
"Kunstausstellung in der Schranne"
Zitat (Auszug):
"Gezeigt werden gegenständliche und abstrahierte Malerei sowie Skulptur- und Objektkunst von Annelies Schindler, Klaus Biliczky und Kurt Grimm."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Gruppen-Ausstellung
OBERFLÄCHLICH - TIEFGRÜNDIG
in der
Kunst-Schranne
Weißenburg
01.03.2023
Prenzlberger Kiezzeitung für Prenzlauer Berg
Presseartikel zur
Kunstausstellung
Zu Gast bei Gräfe art.concept
Zitat (Auszug):
"Neben experimentellen, prozesshaften Arbeiten von Klaus Biliczky, freskenhafte Werke von Helga Hoicke, expressive Farbgestaltung von Sandra Müller, emotionsgeladene Acryl-Malerei von Kerstin Sagebiel ......."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Gruppen-Ausstellung
Zu Gast bei
Gräfe art.concept
in der
Galerie
Gräfe art.concept
Berlin
09.03.-08.04.2023
29.06.2022
Gemeindeblatt Stegaurach
Presseartikel zur
Kunstausstellung
REGIONALE 22
Zitat (Auszug):
"32 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Franken zeigen, was die Region in künstlerischer Hinsicht zu bieten hat. Dabei ist das Kunstspektrum breit gefächert. Es reicht von Malerei, Grafik und Aquarell bis hinzu Bildhauerei."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Gruppen-Ausstellung
REGIONALE 22
auf der
Giechburg
Scheßlitz-Giechburg
12.06.-07.07.2022
25.05.2022
Roth Hilpoltsteiner Volkszeitung
Presseartikel:
Welt unter Götterhimmel
KUNSTAUSSTELLUNG
Klaus Biliczky zeigt Werke in Hilpoltsteiner Residenz
Zitat (Auszug:)
"In den fast 50 ausgestellten Acryl-Werken gehen Farben, Formen und Strukturen eine Symbiose ein und zeigen Farb- und Formexplosionen. In den Bildkompositionen lösen sich durch eine Kombination mehrerer angewandter Maltechniken Pinselstriche für den Betrachter auf."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
WELT UNTER GÖTTERHIMMEL
in der
Hilpoltsteiner Residenz
27.05.-29.07.2022
25.05.2022
Roth Hilpoltsteiner Volkszeitung
Presseartikel:
Blick von oben auf die Welt
HILPOLTSTEIN
Ausstellung von Klaus Biliczky in der Residenz ab Freitag
Zitat (Auszug):
"Unter den historischen Stuckdarstellungen des "Planeten - und Götterhimmels" der Residenz feiert Klaus Biliczky mit seiner Kunst die Schönheit unseres Planeten Erde aus ungewohnter Perspektive."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
WELT UNTER GÖTTERHIMMEL
in der
Hilpoltsteiner Residenz
27.05.-29.07.2022
10.05.2022
Fränkische Landeseitung
Presseartikel:
Berührende Blicke durch Fenster
Klaus Biliczky stellt in der Reitbahn 3
Werke aus seiner Serie "Sensitive Perception" aus.
Zitat (Auszug):
"Sensible Wahrnehmung. Wer sich darauf einlässt genau hinzuschauen und sich hineinzufühlen, wird viel entdecken. Berührendes, Bedrohliches und Hoffnungsvolles."
"Die Bilder, die er nun zeigt, bewegen sich in einem Spannungsfeld von Einsamkeit und Isolation, dem Ausharren in einem schützenden Raum, vor dem eine undefinierbare Gefahr dräut, und der Sehnsucht nach Freiheit."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
SENSITIVE PERCEPTION
Kunsthaus R3
Ansbach
29.04.-22.05.2022
20.04.2022
Nürnberger
Nachrichten
Presseartikel:
Noch bis zum 1. Mai gibt es in der Galerie LeonART, Leopoldstr. 24,
die Ausstellung Flayed Paradise von Klaus Biliczky zu sehen.
Zitat (Auszug):
""Wir leben inzwischen in einem "geschundenen Paradies" auf Erden .......""
"Etwas aus der Ferne zu betrachten, verändert jedoch den Blick auf das Gesehene und rückt die Realität sogar in den Hintergrund."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
FLAYED
PARADISE
Galerie LeonART
Nürnberg
18.03.-01.05.2022
20.11.2021
Nürnberger Nachrichten
Altmühlbote
Presseartikel:
Beindruckender Blick auf die Erde
AUSSTELLUNG Klaus Biliczky feiert in Gunzenhausen
ihre Schönheit - und zeigt ihre Verletzlichkeit
Zitat (Auszug):
"Klaus Biliczky richtet mit seinen Werken den Blick auf die Welt - auf ihre Schönheiten, aber auch auf die massive Umweltverschmutzung."
"Der in Neuendettelsau lebende Künstler will mit seinen Werken ein Bewusstsein dafür schaffen, was die Menschheit mit Ihrem Verhalten aufs Spiel setzt:
den eigenen Lebensraum."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
...VERGIB IHNEN, DENN SIE WISSEN
WAS SIE TUN
M11
Gunzenhausen
14.11.-12.12.2021
12.11.2021
Nürnberger Nachrichten
Altmühlbote
Presseartikel:
... denn sie wissen, was sie tun
Klaus Biliczky Ins M11 zieht eine neue Kunstausstellung
Zitat (Auszug):
"Die Ausstellung trägt den Titel "... denn sie wissen, was sie tun", der an die Bibelpassage "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" angelehnt ist. In den Werken sind Details beinahe aufgelöst, klare Linien sind flächig miteinander verschmolzen und Farbkontraste teils minimiert."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
...VERGIB IHNEN, DENN SIE WISSEN
WAS SIE TUN
M11
Gunzenhausen
14.11.-12.12.2021
13.10.2021
Fränkische Landeszeitung
Presseartikel:
Künstlergespräche mit Klaus Biliczky
Zitat (Auszug):
"Zur aktuellen Sonderausstellung "Oxid Art - Poesie der Vergänglichkeit" im Dinkelsbühler Haus der Geschichte finden am Samstag 16.Oktober und Samstag 30. Oktober Künstlergespräche statt. Klaus Biliczky zeigt mit rund 40 Werken seine bislang größte Werkschau zum Thema Oxidation."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
OXID ART
Poesie der Vergänglichkeit
Haus der Geschichte Dinkelsbühl
02.10.-07.11.2021
06.10.2021
Fränkische Landeszeitung
Presseartikel:
"Oxid Art" eröffnet
Klaus Biliczky stellt im Haus der Geschichte aus
Zitat (Auszug):
Unter dem Titel "Oxid Art - Poesie der Vergänglichkeit"
zeigt der gebürtige Dinkelsbühler 40 Arbeiten:
Bilder und Objekte, die durch den Prozess der "Verrostung" entstanden sind."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
OXID ART
Poesie der Vergänglichkeit
Haus der Geschichte Dinkelsbühl
02.10.-07.11.2021
28.09.2021
Fränkische Landeszeitung
Presseartikel:
"Poesie der Vergänglichkeit"
Haus der Geschichte stellt "Oxid Art" von Klaus Biliczky aus
Zitat (Auszug):
"Beschrieben werden Biliczkys Kunstwerke als eine Erinnerung an die Verletzlichkeit unseres Seins, aber auch an den allgegenwärtigen Prozess der Veränderung."
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
OXID ART
Poesie der Vergänglichkeit
Haus der Geschichte Dinkelsbühl
02.10.-07.11.2021
12.06.2020
Mainpost
Presseartikel:
Zum 1000. Jubiläum der Stephanskirche
zeigt der Verein Form + Farbe dort seine künstlerische Auseinandersetzung mit der Bamberger Stadtgeschichte
Zitat (Auszug):
"Andere Exponate erschließen ihre Aussage nicht auf den ersten schnellen Blick, sondern erfordern Aufmerksamkeit, wie etwa das dreiteilige Werk "Vorhersehung" des Künstlers Klaus Biliczky, das sich mit dem Körper eines nackten Neugeborenen und der Nabelschnur sowie die Kreuzestafel voller Symbolik darstellt. Es schlägt eine Brücke zum Taufstein mit dem Jesuskind. "
-----
Den ausführlichen Presseartikel finden Sie unter:
Anlass:
Solo-Ausstellung
OXID ART
Poesie der Vergänglichkeit
Haus der Geschichte Dinkelsbühl
02.10.-07.11.2021